COT ePaper Lösung
Nachhaltige & papierlose Prozesse mit dem COT ePaper
Der einfache Weg zur papierlosen Fabrik und Logistik - das COT ePaper reduziert Kosten und steigert die Produktivität für verschiedenste Prozesse und Anwendungen wie z.B. Kommissionierung, Regalbeschriftung, Besucherausweise, Raumbeschriftungen, Preisschilder, Patienteninformationen u.v.m.
Das COT ePaper ersetzt den Druckvorgang im klassischen Etikettendruck, indem PDF, Bild oder IGP-Druckdaten kompatibel zu Standard ePapern konvertiert werden.
Schneller Informationsfluss und effiziente Prozesse:
- Bereitstellung der Bilddateien, konvertiert in das Format für den jeweiligen ePaper Typ
- Die ePaper können über einen Barcodescanner, SPS, OPC-, UA-Schnittstelle oder direkt vom ERP-System mit den Auftragsdaten verknüpft werden
Einsparpotenziale mit dem COT ePaper
- Anschaffungskosten für Drucker und Verbrauchsmaterialien
- Lager- und Entsorgungskosten für Verbrauchsmaterialien
- Anfallende Kosten während des Druckprozesses (Wartung, Materialwechsel)
- Zeitersparnis durch geführten Prozess
- Reduzierung von Fehlern

Digital. Ressourcenschonend. Effizient.
Die Lösung kann in jedem Prozess eingesetzt werden, bei dem am Ende die gedruckten Belege entsorgt werden. Die ePaper können nach jedem Prozess wiederverwendet werden und lassen sich einfach an Oberflächen und Ladungsträgern montieren - dadurch bleiben beide Hände für den Arbeitsprozess frei. Die Übertragung der Daten erfolgt beispielsweise per Funk (2,4 GHz), Optical Wireless Communication (OWC) oder Bluetooth 5.1 (Bluetooth Low Energy - BLE) und es besteht die Möglichkeit, moderne WLAN-Infrastrukturen zu nutzen.
Kostenloses Whitepaper zum COT ePaperCOT ePaper für eine digitale und nachhaltige Supply Chain
Das COT ePaper vereint viele Vorteile in einer einzigen Lösung. Der Wegfall von Verbrauchsmaterialien und der geringe Stromverbrauch machen sie zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Alternative zu klassischen Etikettendruckern. Der schnelle Informationsfluss macht Ihre Prozesse wesentlich effizienter und sorgt für einen hohen Return on Investment.
Die Vorteile des COT ePaper
- Produktivität steigern - durch schnellen Informationsfluss und komfortable Arbeitsweise für den Anwender
- Kosten senken - Reduzierung der Kosten für Verbrauchsmaterialien und Lagerhaltung
- Ressourcenschonend Arbeiten - Lange Batterielaufzeiten, Energie wird lediglich bei Nutzung benötigt
- Einfache Anbindung - Einbindung in bestehende Software Umgebungen - keine weiteren Änderungen an bestehender IT-Infrastruktur notwendig

Herstellerunabhängig und Flexiblel.
Mit der COT ePaper Lösung können herstellerübergreifende ePaper und eInk-Displays gleichzeitig eingesetzt werden (Mischbetrieb). Verschiedene Prozesse lassen sich so gleichzeitig durch mehrere Hersteller abbilden.
Die unterschiedlichen Displays haben alle ihre spezifischen Vorteile, wodurch für jeden Anwendungsfall das am besten passende Produkt gewählt werden kann. Ob für den mobilen Einsatz, eine robustere Bauweise, mit oder ohne Tasten oder verschiedene Übertragungsarten - die COT ePaper Lösung bietet volle Flexibilität für schnellen Informationsfluss und effiziente Prozesse.
Das COT ePaper im Fabrik der Zukunft Podcast
Im Gespräch beim Fabrik der Zukunft Podcast gibt Key Account Manager Lars Oelke Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Funktionsweise der COT ePaper Lösung und wie sie in bestehende IT-Infrastrukturen implementiert werden kann. Darüber hinaus zeigt er die möglichen Anwendungsbereiche auf und berichtet über einen konkreten Anwendungsfall.
Hier klicken und Podcast anhören!
Der Podcast stammt aus dem Jahr 2021 und spiegelt nicht mehr den aktuellsten technischen Stand der Lösung wider.